Leihgaben
Die Welt neu geordnet – Schätze aus der Zeit Napoleons
Wir freuen uns ein Objekt für die Ausstellung „Die Welt neu geordnet – Schätze aus der Zeit Napoleons“ im Schmuckmuseum Pforzheim zur Verfügung stellen zu dürfen.
Die Ausstellung läuft vom 19.10.2019 bis zum 14.06.2020, weitere Informationen finden Sie hier: www.schmuckmuseum.de

Ein Paar Kandelaber
Pierre-Philippe Thomire (1751 – 1843)
– zuzuschreiben –

Außenansicht Marmorbad, Foto: Frank Mihm

Innenansicht Marmorbad, Foto: Roman von Götz
Kassel… mit allen Wassern gewaschen
Dr. Astrid Wegener über die Ausstellung in Kassel:
„Titel „Kassel…mit allen Wassern gewaschen“ werden in fünf Ausstellungen die vielfältigen Aspekte des Elements vorgestellt (https://museum-kassel.de/de/ausstellungen/kassel…-mit-allen-wassern-gewaschen). Die Sammlungen der angewandten Kunst und der Schlossmuseen gewähren dabei einen Einblick in die Welt der Körperpflege. Die Themen reichen vom Waschen und Baden im Allgemeinen über die Kunst der Toilette bis hin zum stillen Örtchen. Im Abschnitt „Herrentoilette“ würde dieser Rasiertisch eine empfindliche Lücke schließen.
Das Modul zur Hygiene wird in Kassel im Westpavillon des ehemals landgräflichen Orangerie-Schlosses, gegenüber des barocken Marmorbades gezeigt.“ (https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/staatspark-karlsaue/marmorbad)
Die Ausstellung läuft vom 16.05.2021 bis zum 12.09.2021.

Ein Rasiertisch
Joseph Gegenbach, genannt Canabas (Meister von 1766)
– zuzuschreiben –

Toilettenstuhl
Epoche Ludwig XV
Walnuss mit Blumenmotiven und Kartuschenschnitzereien
Vermittlung & Leihgaben

Hochwertige Kunstwerke kaufe ich stets aus privaten Sammlungen an. Gerne helfe ich auch meinen Kunden und Interessenten deren Kunstwerke gezielt in öffentliche oder private Sammlungen zu vermitteln. Durch die Jahre habe ich viel Erfahrung gesammelt und so ein sehr gutes Netzwerk von Sammlern und Museen aufgebaut.
Unsere Sammlungsstücke stellen wir gerne als Leihgaben für aktuelle Kunstausstellungen zur Verfügung.
Unsere Galerie im Herzen Düsseldorfs
Im Jahre 1977 gründete Erwin Gierhards eine auf bedeutende Möbel und Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts ausgerichtete Galerie, die er 1978 auf der Bilkerstraße in Düsseldorf etablierte.




Öffnungszeiten Kunstgalerie Gierhards
Montag bis Freitag
9:30 bis 18:00 Uhr
samSTAG
Nach Vereinbarung
Für Kunden
Besuche nach Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
Telefon
+49 (211) 320464
Adresse
Königsallee 52, 3. Etage, 40212 Düsseldorf